Das DICO, ein Institut der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, ist ein Kompetenzzentrum für den Aufbau und die Begleitung von Bürgerplattformen in Deutschland. Das Institut
fungiert auch als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Es kooperiert mit Citizens UK in Großbritannien und der Industrial Areas Foundation (Metro-IAF) in den USA.
CitizensUK
Die CitizensUK wirken seit 1989 am Aufbau von Bürgerplattformen in Großbritannien und haben über die Jahre ein starkes Netzwerk im ganzen Land
geschaffen.
Die Metro-IAF ist aus der Arbeit des „ersten Organizers“, Saul Alinksy, hervorgegangen und besteht aus knapp 70 Bürgerplattformen in den ganzen USA. Die Metro-IAF umfasst vorrangig die
Bürgerplattformen an der Ostküste.